Tauche ein in die authentische Leidenschaft des Flamencos – mit Live-Musik, Tanz und dem Zauber. Ein intensives Kulturerlebnis voller Rhythmus, Emotion und Kunst.
Silvia Chavinet: Tänzerin uns Sängerin. Sie begann mit 11 Jahren zu tanzen und trat in Flamenco-Clubs, auf Festival und in Hotels auf. Ausgebildet von Meistern wie Mario Maya, Antonio Canales und Eva Yerbabuena, schloss sie sich mit 18 Barcelonas renommiertem Tablao El Cordobés an und stand dort u. a. mit Künstlerinnen wie Mercedes Ruiz und Belén Maya auf der Bühne. Seither trat sie in führenden Tablaos in Spanien und Japan auf und arbeitete mit den Kompanien von Sara Baras und Carmen Cortés zusammen.
Vicente Cortés: Gitarre. Vicente Cortés, in eine Familie von Flamenco-Künstlern hineingeboren, entdeckte mit fünf Jahren die Gitarre. Mit 14 trat er bereits mit Stars wie Carmen Cortés, El Guito, Joaquín Cortés und Manuela Carrasco auf. Es folgten internationale Tourneen mit Sängern wie Guadiana und Ramón el Portugués sowie mit dem Gitarristen José Luis Montón. Später stand er mit dem Ballet Nacional de España und Julio Iglesias auf der Bühne und von 1997 bis 2003 mit Nina Corti.
Roberto Marcano: Gitarre. Er wurde 1968 in Caracas Venezuela geboren. Roberto studierte am Juan Jose Landaeta Konservatorium und an der Lino Gallardo Experimental School klassische und Volksgitarre unter der Leitung grosser Lehrer. Dann studierte er Lyrischen Gesang im Canta Mundo Choir, wo er Konzerte auf internationaler Ebene gab. 1994 zog er in die Schweiz, um am Konservatorium Schaffhausen zu studieren, wo er sein Studium in Orchestrierung, Komposition und Musikarrangements für Film abschloss. Gleichzeitig setzte er sein Studium des lyrischen Gesangs bei Professor Paolo Vignoli fort. Robert Marcano hat sich in Europa bekannt gemacht, hauptsächlich in der Schweiz, wo er heute lebt, seine Präsentationen waren vielfältig. Er arbeitet auch im Bereich Latin Music, um mit seiner Band auf Live-Konzerten, Openair und renommierten Festivals.